Xentral Connect v2: User Dokum...
DataSets
Best Practices
4 min
was genau kann ich mit datasets machen? möglichkeiten von datasets möglichkeiten von datasets importierte rohdaten für die weitere verarbeitung vorbereiten importierte rohdaten für die weitere verarbeitung vorbereiten datenqualität verbessern datenqualität verbessern unvollständige oder kaputte datensätze unvollständige oder kaputte datensätze ausfiltern ausfiltern daten aus unterschiedlichen quellen in einem datensatz zusammenzuführen daten aus unterschiedlichen quellen in einem datensatz zusammenzuführen datenfeeds vorbereiten datenfeeds vorbereiten dynamische datasets im workflow generieren und bereitstellen dynamische datasets im workflow generieren und bereitstellen praktische tipps / best practice wie wird mit variablen innerhalb eines datasets gearbeitet? wie wird mit variablen innerhalb eines datasets gearbeitet? bei der verarbeitung von variablen innerhalb eines datasets wird zwischen source, output, foreign, parameter und config variablen unterschieden bei der verarbeitung von variablen innerhalb eines datasets wird zwischen source, output, foreign, parameter und config variablen unterschieden source felder aus der lokalen datenstruktur source felder aus der lokalen datenstruktur output felder, die in einer vorherigen stage innerhalb des datasets definiert wurde output felder, die in einer vorherigen stage innerhalb des datasets definiert wurde n foreign felder aus einer externen datenstruktur (nur im rahmen der join stage) foreign felder aus einer externen datenstruktur (nur im rahmen der join stage) parameter innerhalb des datasets definierte parameter parameter innerhalb des datasets definierte parameter config global definierte konfigurationswerte config global definierte konfigurationswerte auf variablen wird immer mittels dotnotation und doppelt geschweiften klammern zugegriffen das feld "id" aus der lokalen datenstruktur würde demnach mit "{{source id}}" angesprochen werden auf variablen wird immer mittels dotnotation und doppelt geschweiften klammern zugegriffen das feld "id" aus der lokalen datenstruktur würde demnach mit "{{source id}}" angesprochen werden alternativ kann aber auch das dropdown menü für die auswahl von variablen genutzt werden alternativ kann aber auch das dropdown menü für die auswahl von variablen genutzt werden wie aktiviere ich die variablenauswahl ? statt eines dropdown menüs oder schiebereglers kann man in yedi auch manuell eine variable auswählen die variablenauswahl wird aktiviert, indem man auf die geschweiften klammern { } neben dem feld klickt statt eines dropdown menüs oder schiebereglers kann man in yedi auch manuell eine variable auswählen die variablenauswahl wird aktiviert, indem man auf die geschweiften klammern { } neben dem feld klickt kann ich ein neues dataset basierend auf einem bestehenden dataset anlegen? ja, das geht wenn ein neues dataset angelegt wird, gibt es die möglichkeit, ein bestehendes dataset als datenstruktur auszuwählen der output der pipeline aus dem bestehenden dataset wird dann als quell datenstruktur für das neue dataset genutzt ja, das geht wenn ein neues dataset angelegt wird, gibt es die möglichkeit, ein bestehendes dataset als datenstruktur auszuwählen der output der pipeline aus dem bestehenden dataset wird dann als quell datenstruktur für das neue dataset genutzt