User Dokumentation
Workflows

Workflow Designer

13min
im workflowdesigner können aus den einzelnen komponenten in der linken komponenten bibliothek auf der mittleren arbeitsfläche individuelle workflows gestaltet werden die komponenten lassen sich per drag & drop an den stellen im workflow ablegen, die durch ein "+" gekennzeichnet sind im workflowdesigner können aus den einzelnen komponenten in der linken komponenten bibliothek auf der mittleren arbeitsfläche individuelle workflows gestaltet werden die komponenten lassen sich per drag & drop an den stellen im workflow ablegen, die durch ein "+" gekennzeichnet sind mit workflowkomponenten arbeiten mit workflowkomponenten arbeiten komponenten hinzufügen alle verfügbaren komponenten sind in der komponentenbibliothek aufgelistet alle verfügbaren komponenten sind in der komponentenbibliothek aufgelistet innerhalb der komponentenbibliothek können komponenten per suche gefunden werden innerhalb der komponentenbibliothek können komponenten per suche gefunden werden komponenten können einfach per drag & drop zu einem workflow hinzugefügt werden komponenten können einfach per drag & drop zu einem workflow hinzugefügt werden komponenten können überall eingefügt werden, wo ein kleines plus zu sehen ist komponenten können überall eingefügt werden, wo ein kleines plus zu sehen ist komponenten verschieben komponenten können innerhalb eines workflows beliebig verschoben werden komponenten können innerhalb eines workflows beliebig verschoben werden komponenten in die zwischenablage kopieren, aktivieren, deaktivieren und löschen komponenten in die zwischenablage kopieren, aktivieren, deaktivieren und löschen workflowkomponenten können beliebig innerhalb eines workflows verschoben werden zudem gibt es verschiedene bearbeitungsoptionen workflowkomponenten können beliebig innerhalb eines workflows verschoben werden zudem gibt es verschiedene bearbeitungsoptionen ein rechtsklick auf eine komponente bietet folgende optionen ein rechtsklick auf eine komponente bietet folgende optionen endpunkt entfernen endpunkt entfernen die komponente wird aus dem workflow entfernt in zwischenablage kopieren in zwischenablage kopieren die komponente wird in die zwischenablage kopiert und kann a n einer beliebigen stelle wieder eingefügt werden deaktivieren deaktivieren deaktiviert die komponente, icon bleibt aber im workflow bestehen (ausgegraut) löschen löschen die komponente wird vollständig aus dem workflow gelöscht die definitionen der einzelnen workflowkomponenten werden im nachfolgenden abschnitt workflow komponenten docid 6z7ljprco4fm7oe6 qc f erläutert komponenten beschreibung komponenten beschreibung wird über eine komponente gehovert, erscheint die option wird über eine komponente gehovert, erscheint die option beschreibung eine persönliche beschreibung, die z b die funktion der komponente beschreibt, kann hinzugefügt werden eine persönliche beschreibung, die z b die funktion der komponente beschreibt, kann hinzugefügt werden eine beschreibung kann helfen, den überblick in sehr großen workflows mit vielen elementen zu behalten eine beschreibung kann helfen, den überblick in sehr großen workflows mit vielen elementen zu behalten einzelne workflow komponenten konfigurieren p lanung lanung element kann benannt und beschrieben werden authentifizierung authentifizierung anmeldeinformationen können hinterlegt werden, falls die komponente mit einem anderen system kommunizieren s oll konfiguration konfiguration konfigurationseinstellungen der komponente werden hier vorgenommen input input definition, welche variablen des workflows als eingabeparameter der komponente verwendet werden sollen output output einstellung, in welcher ausgabe variable die ausgabe der komponente für die weitere nutzung im workflow bereitgestellt werden soll error handling error handling ermöglicht die einstellung, wie der programmablauf im fehlerfall gesteuert werden soll die konkrete ausgestaltung der einzelnen formulare und reiter unterscheidet sich je nach komponente! die konkrete ausgestaltung der einzelnen formulare und reiter unterscheidet sich je nach komponente! einen workflow speichern und testen die bedienleiste oben die bedienleiste oben recht bietet folgende optionen zur auswahl recht bietet folgende optionen zur auswahl zurück zur übersicht zurück zur übersicht zurück zur workflow übersicht zurück zur workflow übersicht diskette diskette workflow speichern workflow speichern pfeil pfeil workflow starten, ohne ihn vorher zu speichern workflow starten, ohne ihn vorher zu speichern speichern und testen speichern und testen workflow speichern und anschließend direkt durchlaufen lassen workflow speichern und anschließend direkt durchlaufen lassen die ansicht des workflows beeinflussen die ansicht des workflows beeinflussen die bedienleiste unten rechts ermöglicht es, den view auf den workflow zu beeinflussen bedienleiste unten rechts ermöglicht es, den view auf den workflow zu beeinflussen minimap anzeigen minimap anzeigen eine verkleinerte ansicht des gesamten workflows wird unten links angezeigt workflow zentrieren workflow zentrieren der workflow wird wieder zentriert, falls er vorher verschoben wurde ein und auszoomen ein und auszoomen die ansicht kann vergrößert und verkleinert werden eine verkleinerung auf 60% und eine vergrößerung auf bis zu 200% ist möglich alle elemente löschen alle elemente löschen alle elemente werden aus dem workflow gelöscht der angelegte workflow an sich bleibt bestehen reporting nachdem ein workflow im workflowdesigner ausgeführt wurde, kann der reporting view geöffnet werden dieser erlaubt es, die verschiedenen auswertungen einzusehen, ohne den workflowdesigner verlassen zu müssen nachdem ein workflow im workflowdesigner ausgeführt wurde, kann der reporting view geöffnet werden dieser erlaubt es, die verschiedenen auswertungen einzusehen, ohne den workflowdesigner verlassen zu müssen eine genauere beschreibung des reportings wird im abschnitt eine genauere beschreibung des reportings wird im abschnitt reporting docid\ as3piio spd4ep sdrkv2 erläutert erläutert cod e view e view debug view der debug view befindetsich am linken oberen rand im workflowdesigner nachdem ein workflow ausgeführt wurde, können die debug daten der einzelnen workflowelmente eingesehen werden solange der workflow nicht ausgeführt wurde, bleibt der debug view leer uns gibt die meldung 'keine debugdaten vorhanden' wieder der debug view gibt alle parameter eines jeweiligen workflowelements wieder in diesem fall vom rest connector, der log nachricht und dem datastore element mit einem klick auf dem pfeil neben den einzelnen workflowelementen, öffnet sich die ausgabe der parameter diese können anschliessend zum beispiel auf richtigkeit oder vollständigkeit kontrolliert werden, ohne den workflowdesigner dafür verlassen zu müssen