Xentral Connect v2: User Dokum...
Mappings
Transformer
7 min
verfügbare transformatoren verfügbare transformatoren 250 false true false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type false unhandled content type transformatoren anwenden transformatoren anwenden ein transformator kann erstellt werden, indem zunächst ein datenfeld aus der quell oder ziel datenstruktur ausgewählt wird durch das klicken auf den kreis bzw den trichter vor dem datenfeld öffnet sich ein fenster, welches eine übersicht von allen bereits vorhandenen transformatoren auflistet sollten noch keine transformatoren vorhanden sein, werden lediglich die input und output variablen des feldes angezeigt ein transformator kann erstellt werden, indem zunächst ein datenfeld aus der quell oder ziel datenstruktur ausgewählt wird durch das klicken auf den kreis bzw den trichter vor dem datenfeld öffnet sich ein fenster, welches eine übersicht von allen bereits vorhandenen transformatoren auflistet sollten noch keine transformatoren vorhanden sein, werden lediglich die input und output variablen des feldes angezeigt beim auswählen des feldes '+ transformer hinzufügen' wird automatisch ein neuer transformer hinzugefügt, der neu konfiguriert werden kann beim auswählen des feldes '+ transformer hinzufügen' wird automatisch ein neuer transformer hinzugefügt, der neu konfiguriert werden kann konfiguration des transformators mit einem klick auf das zahnrad symbol öffnet sich die konfiguration des transformators mit einem klick auf das zahnrad symbol öffnet sich die konfiguration des transformators basis konfiguration basis konfiguration unter "basis konfiguration" kann der transformator benannt unter "basis konfiguration" kann der transformator benannt werden und es können input variablen ausgewählt werden d werden und es können input variablen ausgewählt werden d abei wird abei wird zwischen source, object, output und zwischen source, object, output und config config variablen sowie dem collection index unterschieden variablen sowie dem collection index unterschieden source i source i nput variablen nput variablen , d h felder aus der quell datenstruktur, die auf das aktuelle feld gemappt sind , d h felder aus der quell datenstruktur, die auf das aktuelle feld gemappt sind object felder aus der quell datenstruktur object felder aus der quell datenstruktur output felder, die in einem anderen transformer des mappings definiert wurd output felder, die in einem anderen transformer des mappings definiert wurd en en config global definierte konfigurationswerte config global definierte konfigurationswerte collection index d collection index d er collection index speichert den feldnamen von collection elementen ab wenn beispielsweise das quell feld "number" auf ein collection feld der ziel datenstruktur gemappt wird, kann mit dem collection index der feldname "number" angesteuert werden er collection index speichert den feldnamen von collection elementen ab wenn beispielsweise das quell feld "number" auf ein collection feld der ziel datenstruktur gemappt wird, kann mit dem collection index der feldname "number" angesteuert werden dieser kann dann beispielsweise als filterbedingung genutzt oder mit dem transformator "wert zuweisung" als output definiert werden dieser kann dann beispielsweise als filterbedingung genutzt oder mit dem transformator "wert zuweisung" als output definiert werden auf variablen wird immer mittels dotnotation und doppelt geschweiften klammern zugegriffen die input variable "id" würde demnach mit "{{source id}}" angesprochen werden auf variablen wird immer mittels dotnotation und doppelt geschweiften klammern zugegriffen die input variable "id" würde demnach mit "{{source id}}" angesprochen werden alternativ kann aber auch das dropdown menü für die auswahl von variablen genutzt werden alternativ kann aber auch das dropdown menü für die auswahl von variablen genutzt werden außerdem kann die output variable umbenannt werden (default ist auf "output 1") außerdem kann die output variable umbenannt werden (default ist auf "output 1") bedingungen unter "bedingungen" können bedingungen festgelegt werden, unter denen der transformator ausgeführt wird unter "bedingungen" können bedingungen festgelegt werden, unter denen der transformator ausgeführt wird unter "verfügbare variablen" sind die variablen aufgelistet, die in der basis konfiguration als input variablen definiert wurden mit klick auf die variable kann sie in die zwischenablage kopiert werden unter "verfügbare variablen" sind die variablen aufgelistet, die in der basis konfiguration als input variablen definiert wurden mit klick auf die variable kann sie in die zwischenablage kopiert werden eine bedingung besteht aus einem feld, einem operator und einem wert eine bedingung besteht aus einem feld, einem operator und einem wert anstatt eines statischen wertes kann hier auch eine variable ausgewählt werden, sodass zwei felder miteinander verglichen werden mit den buttons rechts kann die bedingung geleert oder gelöscht werden außerdem kann die filterbedingung mit "+und" weiter geschachtelt werden links kann per klick bestimmt werden, ob es eine "und" (&) oder eine "oder" bedingung (or) ist mit "+ und bedingung" können beliebig viele bedingungen hinzugefügt werden anstatt eines statischen wertes kann hier auch eine variable ausgewählt werden, sodass zwei felder miteinander verglichen werden mit den buttons rechts kann die bedingung geleert oder gelöscht werden außerdem kann die filterbedingung mit "+und" weiter geschachtelt werden links kann per klick bestimmt werden, ob es eine "und" (&) oder eine "oder" bedingung (or) ist mit "+ und bedingung" können beliebig viele bedingungen hinzugefügt werden transformer konfiguration unter "transformer konfiguration" kann der jeweilige transformer konfiguriert werden d unter "transformer konfiguration" kann der jeweilige transformer konfiguriert werden d ie konfiguration unterscheidet sich je nach transformator (s o ) ie konfiguration unterscheidet sich je nach transformator (s o ) auch hier sind unter "verfügbare variablen" die variablen aufgelistet, die in der basis konfiguration als input variablen definiert wurden mit klick auf die variable kann sie in die zwischenablage kopiert werden auch hier sind unter "verfügbare variablen" die variablen aufgelistet, die in der basis konfiguration als input variablen definiert wurden mit klick auf die variable kann sie in die zwischenablage kopiert werden transformatoren verketten transformatoren verketten transformatoren können innerhalb von einzelnen feldern verkettet werden um zwei transformatoren zu verketten, muss zunächst ein beliebiger transformer erstellt werden anschließend wird eine variable benötigt, die beide transformatoren miteinander verbindet das output value des ersten transformers wird in diesem fall als input value des zweiten transformers genutzt transformatoren können innerhalb von einzelnen feldern verkettet werden um zwei transformatoren zu verketten, muss zunächst ein beliebiger transformer erstellt werden anschließend wird eine variable benötigt, die beide transformatoren miteinander verbindet das output value des ersten transformers wird in diesem fall als input value des zweiten transformers genutzt so wird beim ausführen zunächst der erste transformer durchlaufen und erhält ein output value dieses wird nun als input value für den zweiten transformer genutzt so können beliebig viele transformatoren miteinander verkettet werden so wird beim ausführen zunächst der erste transformer durchlaufen und erhält ein output value dieses wird nun als input value für den zweiten transformer genutzt so können beliebig viele transformatoren miteinander verkettet werden um transformatoren von verschiedenen feldern zu verketten, gibt es die möglichkeit, die gewünschten felder bereits in der quell datenstruktur zu transformieren und anschließend die transformierte quell variable in der ziel datenstruktur zu nutzen eine verkettung von transformatoren verschiedener felder der ziel datenstruktur ist nicht möglich um transformatoren von verschiedenen feldern zu verketten, gibt es die möglichkeit, die gewünschten felder bereits in der quell datenstruktur zu transformieren und anschließend die transformierte quell variable in der ziel datenstruktur zu nutzen eine verkettung von transformatoren verschiedener felder der ziel datenstruktur ist nicht möglich collection transformer collection transformer mit einem klick auf das filter symbol öffnet sich das konfigurationsmenü für die collection transformer unter "collections" und weiter "konfigurieren" kann der collection transformer konfiguriert werden mit einem klick auf das filter symbol öffnet sich das konfigurationsmenü für die collection transformer unter "collections" und weiter "konfigurieren" kann der collection transformer konfiguriert werden z z unächst kann entschieden werden, wie die daten zusammengeführt werden sollen diese option ist vor allem relevant, wenn einzelfelder auf eine collection gemapped werden sollen unächst kann entschieden werden, wie die daten zusammengeführt werden sollen diese option ist vor allem relevant, wenn einzelfelder auf eine collection gemapped werden sollen folgende optionen sind verfügbar folgende optionen sind verfügbar feste anzahl feste anzahl multiplikation multiplikation summe summe zuordnung zuordnung in einem zweiten schritt können die daten dann gefiltert werden hier kann eine bedingung hinzugefügt werden oder spezifische elemente aus dem collection feld ausgewählt werden (z b das erste element "first" oder das vierte element "nth, index 3") in einem zweiten schritt können die daten dann gefiltert werden hier kann eine bedingung hinzugefügt werden oder spezifische elemente aus dem collection feld ausgewählt werden (z b das erste element "first" oder das vierte element "nth, index 3")