User Dokumentation
Datenstrukturen
Datenstruktur anlegen
8 min
eine neue datenstruktur anlegen grundlage wählen grundlage wählen auf welcher basis soll die neue datenstruktur angelegt werden? auf welcher basis soll die neue datenstruktur angelegt werden? neue datenstruktur neue datenstruktur manuelle anlage aus vorlage aus vorlage datenstruktur auf basis einer vorlage anlegen vorhandene datenstruktur vorhandene datenstruktur bestehende datenstruktur duplizieren und als basis nutzen datei datei datei oder code snippet analysieren und als basis nutzen ändern sich die daten, wird der datensatz dirty = true dies lässt sich in workflows auswerten ändern sich die daten, wird der datensatz dirty = true dies lässt sich in workflows auswerten datenstruktur aus vorlagen ei ne neue datenstruktur kann aus einer bereits vorhandenen vorlage erstellt werden dazu wird im wizard als grundlage die option 'als vorlage' ausgewählt ne neue datenstruktur kann aus einer bereits vorhandenen vorlage erstellt werden dazu wird im wizard als grundlage die option 'als vorlage' ausgewählt die datenstruktur wird anhand der vorlagestruktur angelegt alle datenfelder inklusive zugehöriger konfigurationen der vorlage werden in die neue datenstruktur kopiert die datenstruktur kann dann bearbeitet und konfiguriert werden die datenstruktur wird anhand der vorlagestruktur angelegt alle datenfelder inklusive zugehöriger konfigurationen der vorlage werden in die neue datenstruktur kopiert die datenstruktur kann dann bearbeitet und konfiguriert werden datenstruktur aus einer datei wizard starten wizard starten datei auswählen (tab "datei") datei auswählen (tab "datei") oder code snippet eingeben (tab "text") oder code snippet eingeben (tab "text") datenstruktur aus texteingabe bei eingabe eines code snippet erkennt das system automatisch anhand der syntax der daten, ob es sich um csv , xml oder json basierten code handelt es ist unbedingt darauf zu achten, dass die daten valide sind, damit die struktur korrekt erkannt werden kann bei eingabe eines code snippet erkennt das system automatisch anhand der syntax der daten, ob es sich um csv , xml oder json basierten code handelt es ist unbedingt darauf zu achten, dass die daten valide sind, damit die struktur korrekt erkannt werden kann eine datenstruktur aus xml eine datenstruktur aus xml erstellen erstellen folgende punkte müssen bei den einstellungen konfiguriert werden folgende punkte müssen bei den einstellungen konfiguriert werden codierung codierung codierung erzwingen codierung erzwingen ziel xml tag ziel xml tag maximale tiefe maximale tiefe anzahl zu analysierenden einträge anzahl zu analysierenden einträge array erzwingen bei array erzwingen bei eine datenstruktur aus json erstellen eine datenstruktur aus json erstellen folgende punkte müssen bei den einstellungen konfiguriert werden folgende punkte müssen bei den einstellungen konfiguriert werden codierung codierung zeilenanzahl für vorschau zeilenanzahl für vorschau maximale tiefe maximale tiefe eine datenstruktur aus csv erstellen eine datenstruktur aus csv erstellen folgende punkte müssen bei den einstellungen konfiguriert werden folgende punkte müssen bei den einstellungen konfiguriert werden codierung codierung codierung erzwingen codierung erzwingen trennzeichen trennzeichen sonderzeichen erkennung sonderzeichen erkennung zeilenanzahl für vorschau zeilenanzahl für vorschau basisinformationen bezeichnung bezeichnung wie soll die datenstruktur heißen? version version welche version ist die datenstruktur? sperren sperren datenstruktur für weitere bearbeitung spe rren rren inhaltlich versionieren inhaltlich versionieren datensätze, die in der datenstruktur gespeichert sind, automatisch versionieren